Wie
verläuft eine osteopathische Behandlung?
Die
osteopathische Medizin beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik
und Therapie von Fehlfunktionen. Mit geschulten Händen, Fingerspitzengefühl,
Konzentration und exakten Kenntnissen von physiologischen und anatomischen
Zusammenhängen ist es möglich, verminderte Bewegungsfreiheit
zu ertasten und entsprechende Impulse zur bestmöglichen Wiederherstellung
der Harmonie in den Strukturen zu setzen.
Gelingt
dies, so kann die Funktion wieder normal verlaufen, die Selbstheilungskräfte
des Individuums werden wirksam: der Mensch kann gesunden. Gleichzeitig
erhöht sich seine Kompensationsfähigkeit, dies ist ein Teil
des prophylaktischen Gedankens der osteopathischen Medizin.
|